ESAF Zug 2019: Was für ein Wechselbad der Gefühle!

esaf2019

Was für ein Wechselbad der Gefühle habe ich an diesem Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest in Zug doch erlebt! Am Schluss standen da sechs Siege in Folge auf meinem Notenblatt, davon vier Mal die Maximalnote. Rang 3b mit 77 Punkten hinter Orlik Armon an einem Eidgenössischen, das kann sich sehen lassen, auch wenn ich mir natürlich insgeheim nach dieser erfolgreichen Saison mehr erhofft habe. Trotzdem bin ich überglücklich.

«Wir wissen beide, wie wichtig Fitness und Gesundheit sind»

Aqua Sentio 2019

Spätestens seit seinem Sieg am Brünig-Schwinget zählt Pirmin Reichmuth weit über die Grenzen der Innerschweiz hinaus zu den Mitfavoriten für das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest in Zug. Auch dem Unternehmer Marco Probst sind seine Leistungen positiv aufgefallen: «Mit bereits neun Siegen zeigt Pirmin eine wirklich tolle Saison», erklärt Marco Probst, Geschäftsführer der Aqua Sention GmbH.

3 Schwinger, 3 Malergeschäfte

maler christophroelli 2019

Christoph Rölli​, GeschäftsführerDas im Kanton Zug verankerte Malergeschäft Christoph Rölli unterstützt Pirmin, Marco und Roland Reichmuth als Premium Partner.

Auf den Schwingplätzen findet man immer häufiger Fans, die ihren Liebling mit einem besonderen Kleidungsstück, das seinen Namen trägt, moralisch unterstützen. Das ist auch beim Chamer Brünig-Sieger Pirmin Reichmuth so. Seit dem IASF in Flüelen schützen sich eine wachsende Anzahl Fans mit einem schmucken Reichmuth-Käppli gegen die Sonne. Unter dem grossen «R» steht aber nicht etwa Piri oder Pirmin, sondern Gebrüder Reichmuth. «Marco, Roland und ich halten zusammen und unterstützen uns auf und neben dem Schwingplatz», sagt dazu Pirmin, der älteste und momentan auch erfolgreichste der drei Brüder. «Ich verdanke meinen jüngeren Brüdern viel, gerade auf dem langen Weg zurück nach meiner Verletzungspause waren sie sehr wichtig für mich. Deshalb freut es sich, wenn es Partner wie Christoph Rölli gibt, die uns alle drei unterstützen.»

Am ISAF die richtige Kopfbedeckung

Käppi Gebürder Reichmuth 2

Mit dem Sieg am Baarer Abendschwingen ging für mich ein unglaubliches erstes Halbjahr 2019 zu Ende. In gut drei Monaten konnte ich sieben Schwingfeste für mich entscheiden und an den beiden anderen von mir bestrittenen Anlässen belegte ich den 2. Platz. Wer hätte das gedacht. Sicher, schon im März fühlte ich mich gut im Stoos, träumte von sensationellen Resultaten und liebäugelte mit dem einen oder anderen Sieg. Doch dann wacht man auf und sagt sich: «Nach einer zweijährigen Verletzungspause darfst du dir kein Sägemehl in die Augen streuen, um weiter zu träumen. Es gilt, mit beiden Beinen auf dem Boden zu bleiben und einfach Wochenende für Wochenende dein Bestes zu geben.»

Eine Partnerschaft mit Schwung

Stoeckli Glaeser Reichmuth2019

Der Zuger Schwinger Pirmin Reichmuth mit Stöckli CEO Marc Gläser.Tradition fördert Zukunft: Die bekannte Schweizer Skisport-Marke Stöckli und der hoffnungsvolle Zuger Schwinger Pirmin Reichmuth gehen eine Partnerschaft ein. Das verbindende Glied: viele gemeinsame Fans und der neue, schnittige Schwingerski «Kurzschwung».

Die Schweizer Skisport-Marke setzt sich mit Herzblut für die Nachwuchsförderung im Skisport ein und hilft mit ihrem Skimaterial mit, dass einheimische Toptalente möglichst schnell die erhofften Fortschritte erzielen. Nun soll auch der Nachwuchs im Schwingen gefördert werden.  «Schwingen und Skifahren sind zwei urschweizerische Sportarten, sie verbindet Tradition, Sportlichkeit und sorgen für Begeisterung. Sie passen sehr gut zueinander», liefert Marc Gläser, CEO von Stöckli, die Begründung. «Man sieht das nicht zuletzt daran, dass viele Fans sich für beide Sportarten interessieren.»

Mein Hauptsponsor

Meine Co-Sponsoren

goessi Logo moosfrei

Insta icon

Impressum / Datenschutz

Copyright © :
Webdesign by ahDesign.ch