Am ISAF die richtige Kopfbedeckung

Käppi Gebürder Reichmuth 2

Mit dem Sieg am Baarer Abendschwingen ging für mich ein unglaubliches erstes Halbjahr 2019 zu Ende. In gut drei Monaten konnte ich sieben Schwingfeste für mich entscheiden und an den beiden anderen von mir bestrittenen Anlässen belegte ich den 2. Platz. Wer hätte das gedacht. Sicher, schon im März fühlte ich mich gut im Stoos, träumte von sensationellen Resultaten und liebäugelte mit dem einen oder anderen Sieg. Doch dann wacht man auf und sagt sich: «Nach einer zweijährigen Verletzungspause darfst du dir kein Sägemehl in die Augen streuen, um weiter zu träumen. Es gilt, mit beiden Beinen auf dem Boden zu bleiben und einfach Wochenende für Wochenende dein Bestes zu geben.»

Eine Partnerschaft mit Schwung

Stoeckli Glaeser Reichmuth2019

Der Zuger Schwinger Pirmin Reichmuth mit Stöckli CEO Marc Gläser.Tradition fördert Zukunft: Die bekannte Schweizer Skisport-Marke Stöckli und der hoffnungsvolle Zuger Schwinger Pirmin Reichmuth gehen eine Partnerschaft ein. Das verbindende Glied: viele gemeinsame Fans und der neue, schnittige Schwingerski «Kurzschwung».

Die Schweizer Skisport-Marke setzt sich mit Herzblut für die Nachwuchsförderung im Skisport ein und hilft mit ihrem Skimaterial mit, dass einheimische Toptalente möglichst schnell die erhofften Fortschritte erzielen. Nun soll auch der Nachwuchs im Schwingen gefördert werden.  «Schwingen und Skifahren sind zwei urschweizerische Sportarten, sie verbindet Tradition, Sportlichkeit und sorgen für Begeisterung. Sie passen sehr gut zueinander», liefert Marc Gläser, CEO von Stöckli, die Begründung. «Man sieht das nicht zuletzt daran, dass viele Fans sich für beide Sportarten interessieren.»

Liebe Schwingerfreunde- und -freundinnen…

Urner2019

Herzlichen Dank für die vielen Glückwünsche zu meinen Kranzfestsiegen am Zuger Kantonalen in Rotkreuz und am Urner in Bürglen. So bitter die letzten vier Jahre mit meinen drei Kreuzbandrissen waren, so schön die beiden Festkränze für mich auch sind, so bewusst werde ich jetzt am Boden bleiben. Es waren mein ersten Kranzfestsiege – ich betone: nicht mehr. Genau so und nicht anders werde ich diese Siege jetzt einordnen. Ich bin einfach froh, dass ich auch am letzten Sonntag wieder gesund nach Hause heimkehren durfte. Dies zählt einzig und allein für uns Schwinger. 

Es ist für mich eine grosse Freude in dieser Saison wieder ein aktives Mitglied im Klub in Cham, im kantonalen Verband und im ISV-Team zu sein. Ich war in meiner Reha-Phase sehr viel alleine in der Physio und im Kraftraum, aber ich habe immer wieder deutlich gespürt, wie mich die Schwingergemeinde durch diese schwierige Zeit getragen und mir Mut gemacht hat. Die vielen Glückwünsche von Kameraden und Fans haben mir dies nochmals eindrücklich aufgezeigt. Die gelebte Kameradschaft und dieser echte Zusammenhalt unter den Schwingern ist einfach grossartig.

Autohaus Imholz unterstützt Eidgenossen Pirmin Reichmuth

Piri FordEdge Imholz2019

Wer 1.98 Meter misst, der braucht ein richtiges Auto. Der Schwinger Pirmin Reichmuth (23) schätzt sich glücklich, dass er in der ESAF-Saison 2019 einen geräumigen Ford Edge des Autohauses Imholz (Cham) fahren darf.

Das strahlende Gesicht von Pirmin «Piri» Reichmuth sagt bei der Fahrzeugübergabe seines neuen weissen Ford Edge mehr als tausend Worte.

«Das Eidgenössische in Zug ist für jeden Zuger das absolut Grösste»

Eidgenoessisches Zug 2019 2

Nach dem erfolgreichen Saisonauftakt am Hallenschwinget in Sarnen unterhielten wir uns mit Pirmin «Piri» Reichmuth über Kränze, Kreuzbänder und Konkurrenz innerhalb der Familie.

Die neue Saison hat begonnen wie die letzte geendet hat, mit Siegen von Pirmin Reichmuth. So kann es weitergehen, oder?

Mein Hauptsponsor

Meine Co-Sponsoren

goessi Logo moosfrei

Insta icon

Impressum

Copyright © :
Webdesign by ahDesign.ch